Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6603

Sein oder Nicht Sein - Schauspiel in Rosenheim

$
0
0

Komödie von Nick Whitby nach dem Film 'To Be or Not to Be' von Ernst Lubitsch präsentiert von Theatergastspiele Kempf Ernst Lubitschs Komödien sind elegant, ironisch, frech und frisch. Sein Stil bindet den Zuschauer aktiv in das Geschehen ein, denn der bekommt nicht alle Dinge sofort und direkt erklärt, sondern muss sie sich durch Rückschlüsse erst erklären. Das macht den intellektuellen Spaß an den Filmen des Ernst Lubitsch aus, der sogar einen Namen hat: der 'Lubitsch-Touch'. 'Lubitsch erschließt Humor wie Solidarität aus der Lebenswelt der Figuren selbst und aus der Handlung, die eine Wendung nach der anderen nimmt und seine Figuren dazu zwingt, alle Register ihres schauspielerischen Könnens zu ziehen. Die Handlung steigert sich, wird zunehmend turbulenter, rasanter, fast schon spritzig, je größer die Gefahr wird, dass alles auffliegt. Die Schauspieler steigern sich von Minute zu Minute, als ginge es wirklich um ihr Leben. ‚To Be or Not to Be‘ ist eine Meisterleistung an Sarkasmus und Ernsthaftigkeit zugleich. 1939 proben die Schauspieler eines Theaters in Warschau eine Anti-Nazi-Komödie. Da die polnische Regierung nicht in Konflikt mit dem Hitlerregime geraten möchte, verbietet die Zensur die Aufführung des Theaterstücks. Stattdessen wird nun 'Hamlet' mit Josef Tura in der Titelrolle gespielt. Während der 'Hamlet'-Vorstellung steht zu Josef Turas Entsetzen mitten in seinem Monolog 'Sein oder Nichtsein' im Zuschauerraum ein junger Offizier auf und geht hinaus. Der Fliegerleutnant Stanislaw Sobinsky geht zu Josef Turas Ehefrau Maria in die Garderobe zum Rendezvous. Der Zweite Weltkrieg bricht aus, Warschau wird bombardiert. Das Theater wird geschlossen, dem Ensemble stehen düstere Zeiten bevor. Der junge Fliegerleutnant ist nach England gegangen. Als dort ein Professor Silewski unter den polnischen Fliegern bekannt gibt, als Geheimkurier in das besetzte Warschau zu reisen, übergibt Stanislaw ihm eine Nachricht für die geliebte Maria Tura. Aber der Professor kennt die berühmteste Schauspielerin Warschaus überhaupt nicht! Es wird klar, dass er ein deutscher Geheimagent sein muss. Doch eine Adressenliste von polnischen Untergrundkämpfern ist schon in seinen Händen, und er wird sie offensichtlich an den Gestapo-Chef von Warschau übergeben! Um das zu verhindern, reist Stanislaw sofort ebenfalls nach Warschau und taucht im Theater Polski bei Maria Tura auf. Er bittet sie und das Ensemble, ihm hierbei zu helfen. Nun schlüpfen die Schauspieler in die Rollen der deutschen Besatzer und es beginnt eine Verwechslungskomödie, die für alle zu einem Spiel um Leben und Tod wird. Presse 'Zwischen Leben und Tod, Witz und Wahn Spiel zwischen Sein und Nichtsein, Realität und Theater. In dieser intelligenten Komödie ist beinahe jedes Wort doppeldeutig. Vor allem der Titel, der bezieht sich auf den berühmten Monolog aus Shakespeares 'Hamlet' .... Doch er bedeutet auch, dass die Schauspieler um ihr Leben spielen. (Sächsische Zeitung, Premierenkritik 2010) Verkauf der Einzelkarten und der Wahlpakete beginnt am Donnerstag den 06. Juni 2013. Aktuelle Infos und Tickets im Kultur + Kongress Zentrum Rosenheim Änderungen vorbehalten!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6603

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>